Profil

Beruflicher Hintergrund

Dipl. Forstwirt (Studium an der Albert-Ludwig-Universität Freiburg i. Br.)

18 Jahre Berufserfahrung als Leiter der Fachabteilung Forestry & Land Use bei der GFA Certification GmbH.

Umfangreiche Auslandserfahrung in Lateinamerika, Asien, Europa (inkl. Russland)

Von 2006 bis 2023 habe ich die Fachabteilung Forestry & Land Use bei der GFA Certification GmbH aufgebaut und geleitet. Dabei hatte ich Verantwortung für hunderte Zertifizierungsprozesse weltweit, unter anderem in den Systemen FSC, PEFC, Goldstandard und SURE (Renewable Energy Directive RED II).

Zusammen mit einem großen internationalen Team von Forstspezialisten, Ökologen, Soziologen und Ökonomen habe ich in dieser Zeit in über 20 Ländern auf 4 Kontinenten verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung auditiert. Ich hatte dabei das große Privileg, nicht nur nachhaltige Bewirtschaftungspraktiken und die Integrität der globalen forstwirtschaftlichen Lieferkette zu unterstützen, sondern auch eine Vielzahl unterschiedlicher Bewirtschaftungssysteme, Naturräume und Unternehmenstypen kennenlernen zu dürfen.

Anhand eines für GFA entwickelten praxisorientierten modularen Trainingsprogramms habe ich hunderte Landbesitzer, Ingenieure, Behördenmitarbeiter und Unternehmen insbesondere in Südostasien und Lateinamerika geschult, unter anderem in

  • Arbeitsschutz und sichere Arbeitsverfahren
  • Social & Environmental Risk Assessment
  • Umweltschutz und Schutzkonzepte
  • Sustainable Forest Management Practices
  • Verbesserung der forstlichen Produktion
  • Effektive Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen (Corrective Actions Plans)
  • Führung und Monitoring von Produzentengruppen
  • Konfliktmanagement und Stakeholder Engagement
  • Soziales Engagement von Unternehmen
  • Freiwillige Standards und internationale Normen

Aufbauend auf diesem Erfahrungsschatz, engagiere ich mich mit der neu gegründeten Gerhard Kuske Consulting für meine Kunden und biete umfassende und regional und branchenspezifisch angepasste Lösungen.  

Meine Motivation:

  • Meinen Kunden die Einhaltung höchster Standards für die transparente, rechtliche und sichere Integrität ihrer globalen Lieferkettekette zu ermöglichen. 
  • Waldbesitzern und kleinen Erzeugern von Holz und Nichtholzwaldprodukten sowie kleinen und kleinsten Unternehmen (Cottage Industry) einen kontinuierlichen Marktzugang zu gewährleisten und bei der Verbesserung ihrer Produktionsmethoden zu helfen.

Spezialisierung & Schwerpunkte

  • Verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement und relevante Normen (EUDR, CSDDD)
  • Klimaangepasste Waldbewirtschaftung
  • Schulung und Verbreitung von Sustainable Forest Management (SFM)-Techniken und -Zertifizierungen
  • Gruppenzertifizierung im Kleinstprivatwald (Smallholder Forestry)
  • FSC-Zertifizierung, PEFC-Zertifizierung
  • Projektplanung und -management
  • Monitoring & Evaluation
  • Akkreditierungsmanagement
  • Koordination und Führung von Teams selbstständiger Auditoren
  • Entwicklung und Anpassung von Standards
  • Partizipative Methoden und Stakeholderdialog
  • Ökosystemleistungen (Konzeptionierung, Umsetzung, Monitoring)
  • Verarbeitung und Vermarktung von Forstprodukten und Nichtholzwaldprodukten, insbesondere Kautschuk und Kork
  • Partizipative Raumplanung, Flächenwidmung
  • Konzeption und Bewertung des Schutzes und Managements natürlicher Ressourcen, insbesondere des High Conservation Value (HCV)-Konzepts